
Digitalisierung, Fachkräfte, Strategie - Roadshow
Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 6. November 2019
Im Rahmen der "Zukunftsinitiative Handwerk 2025" stellt die Handwerkskammer Heilbronn-Franken am 3. Dezember 2019 von 18 bis circa 20 Uhr aktuelle Themen aus der Beratung vor.
Vortragsprogramm
Nach der Begrüßung durch Ralf Schnörr, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Heilbronn-Franken und Dr. Hans-Joachim Hauser, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, steht der Fachvortrag „Social Media für Handwerksbetriebe - alltagstauglicher Einsatz von Facebook, Instagram, Youtube und Co.“ von Angela Wosylus, M.A., Social-Media PR-Managerin, im Mittelpunkt. In den darauffolgenden Kurzvorträgen erhalten die Teilnehmer außerdem Informationen aus der Personalberatung sowie über die Beratungsleistungen von Handwerk International. Darüber hinaus werden die Angebote der Strategieoffensive Handwerk 2025, wie beispielsweise das neue Tool "Strategie-Check", vorgestellt. Nach der Veranstaltung gibt es die Gelegenheit bei einem Imbiss mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
Teilnahme und Anmeldung
Die Roadshow Handwerk 2025 findet im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (BTZ) in Heilbronn statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung und Teilnahme
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 27. November 2019 erforderlich bei:
Dipl.-Päd. Carmen Bender
Unternehmensberatung, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung
Fax 07131 791-2572
Carmen.Bender--at--hwk-heilbronn.de