Passgenaue Besetzung
Ausbildung sichert Fachkräfte - Berater der Handwerkskammer hilft bei der Besetzung freier Ausbildungsplätze.
Das Programm "Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften" wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert.
Angebot für Betriebe
1. Beratung: Sie bilden gerne aus, verstehen aber die heutige Jugend nicht mehr? Mit Unterstützung der passgenauen Besetzung treffen Sie den Zahn der Zeit und sprechen die „Generation Z“ richtig an.
2. Vermittlung: Schwierigkeiten den passenden Azubi zu finden? Die Passgenaue Besetzung bringt Sie mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen zusammen.
3. Marketing: Lassen Sie sich persönlich und individuell zu einem passenden Ausbildungsmarketing-Konzept für Ihren Betrieb beraten.
4. Partnerschaft: Lernen Sie die Handwerkskammer als externe Personalabteilung für Handwerker rund um das Thema Ausbildung kennen und nutzen.
Ein langfristiges Ziel des Programms ist die Fachkräftesicherung, so dass Sie sich voll und ganz auf Ihre tägliche Arbeit können.
Das Beste daran?
Das Angebot ist kostenlos für kleine und mittelständische Unternehmen (weniger als 250 Mitarbeiter, weniger als 50 Millionen Euro Umsatz und weniger als 43 Millionen Euro Bilanzsumme).
Interessiert? Dann einfach den Vermitttlungsauftrag ausfüllen und Ihr Berater wird Sie unverbindlich kontaktieren.
Wie läuft die Beratung ab?
- Erstellen eines Anforderungsprofils geeigneter Kandidaten zusammen mit Ihnen
- Einstellen Ihrer Ausbildungsplätze in unsere Online-Lehrstellenbörse
- Werben in Schulklassen für eine Ausbildung im Handwerk
- Kooperation mit Behörden, Institutionen und Einrichtungen zum Thema Nachwuchsgewinnung
- Vertreten des Handwerks auf Bildungsmessen und Informationsveranstaltungen und gezieltes Ansprechen geeigneter Personen
- Vermittlung passender Bewerber und nach Wunsch Begleitung im weiteren Bewerbungsprozess
Angebot für Schüler und Ausbildungsinteressierte
1. Berufsorientierung: Kein Plan wie es nach der Schule weitergehen soll? Die passgenaue Besetzung zeigt mögliche Wege und Perspektiven im Handwerk.
2. Bewerbungsunterlagen: Unterstützung bei der Erstellung und Verbesserung der Bewerbungsunterlagen und nach Wunsch gezielte Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
3. Ausbildungsplatzsuche: Schwierigkeiten einen passenden Betrieb zu finden oder das Ausbildungsverhältnis wurde vorzeitig beendet? In der Beratung gibt es Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz.
Interessiert?
Dann einfach telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular melden. Die Berater nehmen dann schnellstmöglich Kontakt auf.
Bewerberformular Passgenaue Besetzung

B. A. Daniel Reistenbach
Berufsbildung, Berater Passgenaue Besetzung
74072 Heilbronn