
Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 16. September 2025Berufsorientierung im Schnelldurchlauf
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, doch viele Jugendliche wissen trotz des nahenden Schulabschlusses noch nicht, welchen Weg sie anschließend einschlagen möchten. Die baden-württembergischen Praktikumswochen bieten ihnen die Gelegenheit, sich zu orientieren und wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen.
Praktische Erfahrungen sammeln
Die vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und verschiedenen Partnern initiierte Aktion unterstützt Schüler aller Schularten ab der 8. Klasse durch praktische Erfahrungen bei der Berufsorientierung. Gleichzeitig haben Betriebe die Möglichkeit, für sich und ihre Berufe zu werben und potenzielle Auszubildende zu gewinnen.
Die Praktikumswochen finden vom 13. bis zum 31. Oktober statt. Dieser Zeitraum umfasst die Herbstferien und die beiden Schulwochen davor, in denen eine Freistellung vom Unterricht möglich ist. Im Rahmen von eintägigen Praktika können Schüler in die Arbeitswelt eintauchen und innerhalb von fünf Tagen bis zu fünf verschiedene Berufe und Betriebe kennenlernen.
Die Praktikumswochen bieten Handwerksbetrieben eine tolle Möglichkeit, Schüler für ihr Gewerk zu begeistern und ihnen authentische Einblicke in die Arbeitswelt zu geben.
Kerstin Lüchtenborg, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Vom Praktikum zur handwerklichen Ausbildung
Eine aufwendige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen ist für die Teilnahme an den Praktikumswochen nicht erforderlich. Die Schüler melden sich online an und wählen vorab aus, an welchen Tagen sie teilnehmen möchten und für welche Berufsfelder sie sich interessieren. Daraufhin wird ihnen eine individuelle Praktikumswoche zusammengestellt, die sie nach ihren Wünschen anpassen können. Interessierte Betriebe können sich ebenfalls online anmelden.
„Die Praktikumswochen bieten Handwerksbetrieben eine tolle Möglichkeit, Schüler für ihr Gewerk zu begeistern und ihnen authentische Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. Im besten Fall entwickeln sich aus den Praktika zahlreiche Ausbildungsverhältnisse. Wir hoffen daher auf eine rege Beteiligung der Handwerksbetriebe aus unserem Kammerbezirk“, sagt Kerstin Lüchtenborg, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Über die Praktikumswochen
Die Praktikumswochen in der Region Heilbronn-Franken finden auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg in Kooperation mit Handwerk BW, der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Netzwerk Schule-Wirtschaft statt.