
Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 9. September 2025Handwerk entdecken, Zukunft gestalten
Deutschland braucht mehr Nachwuchs im Handwerk – und genau hier setzt der Handwerkswettbewerb „Mach was!“ an: Im Schuljahr 2025/2026 haben Schülerinnen und Schüler erneut die Möglichkeit, ihr handwerkliches Talent zu entdecken und gemeinsam mit regionalen Handwerksbetrieben ein Projekt zu realisieren.
Handwerk erlebbar machen
Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche frühzeitig mit dem Handwerk in Berührung zu bringen und ihnen auf spielerische Weise Berufsperspektiven aufzuzeigen. Die Aktion leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in einer Branche, die auf qualifizierte Nachwuchskräfte angewiesen ist.
Ob die Gestaltung eines grünen Klassenzimmers, der Bau von Freizeitelementen für den Schulhof, eine Leseecke für die Bibliothek oder eine besondere Schuluhr – kreative Projekte zur Verschönerung des Schulgeländes stehen im Mittelpunkt. Teilnehmen können Schulklassen oder Arbeitsgruppen der Klassenstufen sieben bis zehn an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2025.
Authentische Einblicke in die Praxis
Die teilnehmenden Schulteams werden von regionalen Handwerksbetrieben unterstützt, die ihr Wissen weitergeben und den Jugendlichen so authentische Einblicke in die Praxis ermöglichen. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG fördert 200 dieser Projekte mit jeweils 1.000 Euro, einer Werkzeug-Grundausstattung und Schutzausrüstung. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V.
Die 50 besten Projekte kommen ins Online-Voting. Die zehn Projekte mit der besten Bewertung und den meisten Likes werden von einer Fachjury beurteilt. Diese ermittelt am Ende die drei Gewinnerteams. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise vergeben. Neben dem Carmen-Würth-Preis für Förderschulen wird ein Schulteam ausgezeichnet, das besondere Leistungen, etwa im Bereich Innovation oder Nachhaltigkeit, gezeigt hat. Die feierliche Preisverleihung findet Ende Juni 2026 statt.
Über die Kooperation
„Mach was! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ ist eine Initiative von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. Das Fördergeld in Höhe von 200.000 Euro und die Sachpreise stiftet die Adolf Würth GmbH & Co. KG.