Ein Mann klingelt an einer Fahrradklingel. Die Klingel ist mit Gras und einem Fliegenpilz dekoriert.
GHM

IHM in MünchenJetzt für die Sonderschau "Innovation gewinnt!" bewerben

Für die Sonderschau „Innovation gewinnt!“ 2026 im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse in München (04.-08.03.2026) werden wieder zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen aus dem Handwerk oder für das Handwerk gesucht, die möglichst neuartig sind oder seit maximal zwei bis drei Jahren vermarktet werden. Eine kleine Auswahl hochinnovativer Betriebe erhält die Chance, ihre Neuheiten öffentlichkeitswirksam aber ohne hohe Messebeteiligungskosten auf der Sonderschau zu präsentieren.

Betriebe können sich bis 17. Oktober 2025 um einen Standplatz bewerben. 

Vorteile

Sonderschau als Kontaktbörse

Betriebe können Kontakt zu Fachbesuchern und Kunden sowie potenziellen Partnern, Experten und Fachleuten aufnehmen, die für die weitere erfolgreiche Vermarktung wichtige Unterstützung bieten könne.

Hohe Aufmerksamkeit

Medienvertreter aus Presse, Rundfunk und Fernsehen haben ein hohes Interesse an den Sonderschau-Ausstellern.

Innovationspreise

Die Sonderschau-Teilnehmer sind dazu berechtigt, sich um zwei angesehene, mit je 5.000 € dotierte Innovationspreise zu bewerben: den „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ sowie den „Bayerischen Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen". 

Kostenloses Standbau-Paket

Ausstellern wird ein kosenloses Standbau-Paket zur Verfügung gestellt. Dazu gehören beispielsweise Tische, Stühle und Plakate. Eine detaillierte Auflistung aller Leistungen sowie eventuell anfallender Kosten - je nach Betrieb und Produkt - ist hier zu finden: Leistungsbeschreibung

 

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 17. Oktober 2025

Objektleitung Sonderschau „Innovation gewinnt!":

100 PROZENT DIGITAL
z. H. von Katja Merkel
Darnieweg 19
76532 Baden-Baden
 k.merkel@100prozent.digital
 07221 9019712

Unterstützung durch die Handwerkskammer: 

M.Sc. Jan Boßler

Bildungs- und Technologiezentrum

Tel. 07131 791-2706

Fax 07131 791-2597

jan.bossler--at--btz-heilbronn.de