Drei Kinder stehen in einer Bäckerei hinter einem Tisch. Auf dem Tisch liegen ein Nudelholz und Teig.
Andy Schnieders/www.amh-online.de

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 15. Oktober 2025Kita-Wettbewerb zeigt Kindern die spannende Welt des Handwerks

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken lädt regionale Kitas und Einrichtungen zur Kindertagespflege ein, am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks teilzunehmen. Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ will er Kindern die spannende und vielfältige Welt des Handwerks näherbringen. Handwerksbetriebe aus der Region Heilbronn-Franken werden gleichzeitig aufgerufen, Kitagruppen in ihrem Betrieb zu begrüßen und den Kleinen einen unvergesslichen Einblick in ihre Arbeit zu ermöglichen.

„Der Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit, schon früh Begeisterung für handwerkliche Berufe zu wecken“, sagt Ralf Rothenburger, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. „Die Kinder erleben hautnah, wie die Dinge unseres Alltags entstehen – in der Backstube, beim Augenoptiker, in der Werkstatt, im Atelier oder auf der Baustelle. Zum Handwerk zählen mehr als 130 spannende Berufe.“

So funktioniert der Wettbewerb

Kitas und Handwerksbetriebe aus der Region gehen aufeinander zu und vereinbaren einen Termin, an dem die Kinder den Betrieb besuchen. An diesem besonderen Tag dürfen die Kinder nicht nur den Profis zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden: Sie probieren verschiedene Werkzeuge aus oder setzen vielleicht sogar gemeinsam mit den Handwerkerinnen und Handwerkern ein kleines Projekt um.

Nach dem Besuch geht es kreativ weiter: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern gestalten die Kinder ein Riesenposter, auf dem sie die Eindrücke und Erlebnisse von diesem spannenden Tag festhalten. Das gestaltete Poster wird bis zum 20.03.2026 eingereicht.

500 Euro Preisgeld

Dieser Einsatz wird natürlich belohnt: Eine Expertenjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Handwerks und der Frühpädagogik, bewertet die eingereichten Poster und wählt pro Bundesland den besten Beitrag aus. Den Gewinner-Kitas in jedem Bundesland winkt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, das für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk verwendet werden kann.

Der Wettbewerb, der in diesem Jahr in seine 13. Auflage geht, ist eine gemeinsame Initiative der Handwerkskammer Heilbronn-Franken und dem Verein Aktion Modernes Handwerk (AMH). Bundesweit hat der Wettbewerb schon über 35.000 kleine Handwerkerinnen und Handwerker erreicht. Ralf Rothenburger zeigt sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie Handwerksbetriebe und Kitas diesen besonderen Tag gemeinsam gestalten. Vielleicht werden die Kinder durch diese Erlebnisse sogar zu den Fachkräften von morgen.“

Die Wettbewerbsunterlagen können bequem und kostenfrei von Kitas und Einrichtungen der Kinder-Tagespflege auf der Website  www.kita-wettbewerb.de bestellt werden. Dort sind alle Informationen zum Wettbewerb und zusätzliche Tipps zu finden.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Natascha Lieber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 07131 791-116

Fax 07131 791-2516

natascha.lieber--at--hwk-heilbronn.de