• zum Inhalt springen
  • zur Fußzeile springen
Suche öffnen
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote
    • Öffentliche Ausschreibung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gremien & Ehrenamt
    • Handwerksorganisationen
    • Handwerkskammerbeitrag
    • Rechtsgrundlagen
    • Initiative handwerkskammer.de
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter Handwerk kompakt
    • Imagekampagne
    • Konjunkturbericht
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Adressen
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Suche öffnen
  • Ausbildung
    • Wege ins Handwerk
    • Ausbildungsplätze finden & anbieten
    • Ausbildungsvertrag
    • Für Azubis & Ausbilder
    • Prüfungen & Anerkennungen
    • Beratung
      • Beratungsangebote für Betriebe
      • Beratung für Auszubildende
  • Weiterbildung
    • Kurse & Seminare finden
    • Weg zum Meister
      • Meistervorbereitungskurse
      • Meisterprüfung
      • Verordnungen
    • Weg zum Betriebswirt
    • Leistungen im BTZ
    • Fördermöglichkeiten
  • Existenzgründung
    • Gründer-Voraussetzungen
    • Existenzgründungsberatung
    • Businessplan
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Betriebsübernahme
    • Starter-Center
  • Betriebsführung
    • Handwerksrolle
    • Betriebswirtschaft
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Horizont Handwerk
    • Recht
      • Rechtsberatung
      • Sachverständige
      • Streitbeilegung
      • Downloads
    • Innovation & Technologie
    • Umwelt & Energie
      • Umweltberatung
      • Energieberatung
      • Nachhaltigkeitsberatung
    • Verkehr
    • Arbeitsschutz
    • Betriebsnachfolge & Betriebsaufgabe
    • Handwerk International
    • Fachkräftesicherung
  • Service-Center
    • Kurse & Seminare finden
    • Lehrstellen finden
    • Betriebe übernehmen oder übergeben
    • Ehrungen & Betriebsjubiläen
    • Formulare & Downloads
    • Termine & Veranstaltungen
    • Handwerker in der Region finden
    • Sachverständige finden
    • Handwerker für Restaurierung und Denkmalpflege
    • Tipps für Kunden des Handwerks
    • Häufig gestellte Fragen / FAQ
      • Ausbildung
      • Beitrag
      • Betriebsführung
      • Existenzgründung
      • Sachverständige
      • Weiterbildung
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote
    • Öffentliche Ausschreibung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gremien & Ehrenamt
    • Handwerksorganisationen
    • Handwerkskammerbeitrag
    • Rechtsgrundlagen
    • Initiative handwerkskammer.de
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter Handwerk kompakt
    • Imagekampagne
    • Konjunkturbericht
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Adressen
    • Öffnungszeiten
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Login
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • TikTok

Haftung für Vermögensschäden absichern

Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist grundlegender Bestandteil einer Berufshaftpflicht und schützt vor beruflichen Versehen.


Risiken mit Personenversicherungen abdecken

Personenversicherungen bieten einen umfassenden Schutz, der individuell auf die Bedürfnisse und Risiken jedes Einzelnen zugeschnitten werden kann.


Cyberversicherung sichert digitale Angriffe ab

Eine Cyberversicherung schützt vor digitalen Angriffen.


Gegenüber fehlerhaften Produkten absichern

Eine Produkthaftpflichtversicherung schützt weitreichend bei Personen-, Sach- sowie daraus resultierenden Vermögensschäden.


Existenz sichern durch Gebäudeversicherung

Sind gewerbliche Gebäude nicht ausreichend gesichert, kann dies die Existenz eines Betriebes bedrohen.


Private Unfallversicherung für selbstständige Handwerkerinnen und Handwerker

Eine private Unfallversicherung federt dauerhafte Unfallfolgen finanziell ab und hilft, den gewohnten Lebensstandard
aufrechtzuerhalten


Fürs Alter vorsorgen mit Betriebsrentenversicherung

Mit einer Betriebsrentenversicherung profitieren Mitarbeiter mit geringem Einkommen von einer zusätzlichen Rente – und das steuer- und sozialversicherungsfrei.


Versorgungslücke mit einer Direktversicherung schließen

Eine arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung sorgt intelligent vor und nutzt auch jede Menge Steuer- und Sozialabgabenvorteile.


Gegen viele Gefahren absichern

Um sich für die meisten Schadenfälle abzusichern, ist eine Vielgefahrenversicherung eine gute Option.


Jetzt die Kfz-Versicherung wechseln

Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob ein Wechsel der Kfz-Versicherung sinnvoll ist. 


  • zurück
  • 2 / 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter

Seite empfehlen
  • Startseite

Fürs Handwerk

  • Aufgaben und Leistungen der Kammer
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Gremien und Ehrenamt
  • Ehrungen und Urkunden
  • Newsletter Handwerk kompakt
  • FAQs

Formulare und Downloads

  • Antrag auf Eintragung 
  • Meister 
  • Arbeitsvertrag
  • Berichtsheft
  • Übersicht aller Downloads

Rechtliches

  • Informationspflicht
  •  Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle für Hinweisgeber

Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Allee 76
74072 Heilbronn

Telefon 07131 791-0
Telefax 07131 791-201
info@hwk-heilbronn.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer Heilbronn-Franken

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen