
Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 26. Juni 2025Starke Führungskräfte von morgen
Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken hat kürzlich zehn erfolgreichen Absolventen des Lehrgangs „Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ ihre Urkunden überreicht und ihnen zu ihrem Erfolg gratuliert.
„Sie haben fundiertes Wissen erworben, Ausdauer bewiesen und sich persönlich weiterentwickelt“, stellte Johannes Richter, Leiter des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer (BTZ), anerkennend fest.
Auch die Prüfer waren bei der Urkundenübergabe voll des Lobes für die Absolventen. Dozent und Prüfer Marco Lopez betonte den Wert von unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten von Mitarbeitern. „Schätzen Sie diese Vielfalt und nutzen Sie sie. Nur so kann ein Unternehmen wirklich erfolgreich sein.“
Abschluss auf Master-Niveau
Der „Geprüfte Betriebswirt (HwO)“ ist eine kaufmännische Aufstiegsfortbildung, die auf den Meister aufbaut. Der Kurs ist die höchste Weiterbildung im Handwerk. Der Abschluss ist einem akademischen Master-Abschluss gleichgestellt.
Die Weiterbildung lehrt Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister, wie man ein Unternehmen effizient führt. Zu den Inhalten gehören die Organisation von betrieblichen Abläufen, Budgetplanung, Controlling, Personalmanagement und Marketing.
Folgende Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen:
- Daniel Heininger, Neckarsulm
- René Kern, Eberstadt
- Robin Markgraf, Bietigheim-Bissingen
- Klaus Mühlberger, Sulzfeld
- Felix Rädler, Mosbach
- Blerina Rexhepi, Weinheim
- Cem Sahan, Güglingen
- Jan Schneider, Güglingen
- Kevin Schwarz, Wüstenrot
- Joseph Unser, Güglingen