Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen gemeinsam Unterlagen an.
Eva von Lepel

Bewährte Methoden im HandwerkZufriedene Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter

Auch im Handwerk ist Kommunikation ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten und für den Aufbau guter Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Kollegen. 

Viele Betriebe suchen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber aufgrund des demografischen Wandels ist die Zahl der aktiv Suchenden sehr gering auf dem Arbeitsmarkt. Daher ist es umso wichtiger, sein Augenmerk auf die Mitarbeiterbindung und auch auf das Führen von Mitarbeitern zu legen.

Methoden für gute Kommunikation

Horizont Handwerk stellt zwei bewährte Werkzeuge, die die Kommunikation und auch die Motivation in Ihrem Betrieb steigern können vor:

  • Shopfloor Management
    Das Shopfloor Management unterstützt Sie in Bezug auf eine Regelkommunikation in Ihrem Betrieb. Durch kurze, regelmäßige und strukturierte Besprechungen wird ein effektiver Austausch geschaffen. Führungskräfte und Mitarbeiter können sich schnell über aktuelle Fortschritte und Probleme bei Aufträgen und anderen Themen abstimmen.
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit dem Tool „VisMa“
    Es bietet Ihnen eine gute Vorgehensweise, um herauszufinden, welche Bedürfnisse Ihre Mitarbeiter haben.
    Das Kürzel steht für „Visuelles Mitarbeitergespräch“ und wird nachfolgend vorgestellt.
 

Unser Web-Seminar Tipp

Besuchen Sie das passende Web-Seminar von Horizont Handwerk zum Thema und lernen sie zwei bewährte Methoden kennen, die bereits viele Handwerksbetriebe im Einsatz haben.

Das Web-Seminar „Von der Baustelle bis ins Büro: Bewährte Werkzeuge für mehr Kommunikation und Motivation“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, von 11 bis 12 Uhr statt.

 Anmeldung zum Web-Seminar von Horizont Handwerk

Auf Horizont Handwerk finden Sie ausführliche Informationen:

 Mitarbeiterführung mit Methode - Shopfloor-Management im Handwerk

 VisMa – Visuelles Mitarbeitergespräch



Der Zufriedenheit auf der Spur

Um zu wissen, ob ihre Mitarbeiter zufrieden sind, müssen sich Arbeitgeber regelmäßig mit ihnen austauschen. Eine gute Gelegenheit dafür sind Personalgespräche. Für Handwerker, denen solche Gespräche schwerfallen, gibt es jetzt ein neues Instrument: VisMa. Das Kürzel steht für "Visuelles Mitarbeitergespräch". Dabei handelt es sich um Materialien, die optisch ähnlich wie ein Brettspiel aufgebaut sind. So gelingt es leichter, ins Gespräch zu kommen und die für beide Seiten wichtigen Themen anzusprechen.

"Führungskräfte werden durch VisMa für personalrelevante Themen, wie beispielsweise familiengerechte Arbeitszeitgestaltung, Führung und Karrieremöglichkeiten sensibilisiert. Mitarbeitern bietet es die Möglichkeit, ihre derzeitige Lebens- und Arbeitssituation zu reflektieren. So können gemeinsam Maßnahmen festgelegt werden, um die Work-Life-Balance - also das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit - zu verbessern und damit die Zufriedenheit zu steigern", erklärt Personalberaterin Carmen Bender. In einem kostenfreien Personalberatungs-Gespräch erläutert sie das Instrument und übergibt die Materialien. Die Box steht sowohl digital als auch ausgedruckt zur Verfügung.

Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und ein Aushängeschild für das Unternehmen.

Carmen Bender, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung 

Zwei Personen sitzen am Tisch, vor ihnen liegt ein Spielbrett, es werden Karten auf unterschiedliche Flächen gelegt.
Eva von Lepel



So geht's:

  • Gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter gehen Sie 10 Karten mit verschiedenen Themenfeldern durch.
  • Sowohl Sie als auch Ihr Mitarbeiter setzen sich mit den Themenfeldern auseinander und ordnen sie auf einer Matrix ein: Wie wichtig sind sie? Wie hoch ist die Zufriedenheit in diesen Bereichen?
  • Anschließend füllen Sie eine Tabelle aus. Mit dem Online-Tool können Sie ein Diagramm generieren, in welches mehrere Mitarbeiter eingetragen werden können. So können sie über einen längeren Zeitraum die jeweiligen Entwicklungen beobachten.
  • Am Endes des Gesprächs erstellen Sie einen Maßnahmenplan, der die Themenfelder, beschlossene Maßnahmen, Zuständigkeiten, Fristen und Prioritäten festhält.
 

Weitere Informationen

Auf der Online-Plattform Horizont Handwerk gibt es ausführliche Informationen zu VisMa sowie ein Video inklusive Praxisbeispiel aus einem Handwerksbetrieb:

 horizont-handwerk.de/personal

Gefördertes Projekt Horizont Handwerk

Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.

Gefördert durch: Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Logo: Horizont Handwerk

 

Carmen Bender
Fotoatelier M/Terzo Algeri

Dipl.-Päd. Carmen Bender

Unternehmensberatung, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung

Allee 76

74072 Heilbronn

Tel. 07131 791-172

Fax 07131 791-2572

Carmen.Bender--at--hwk-heilbronn.de