Coronavirus
Ausbildung
Lehrstellen oder Praktika finden
Mit der Lehrstellenbörse und der App Lehrstellenradar können Bewerber freie Ausbildungs- und Praktikaplätze im Handwerk finden oder eigene Suchanzeigen aufgeben.
Passgenaue Besetzung
Bewerber und Betriebe finden mit Hilfe der "Passgenauen Besetzung" von Ausbildungsplätzen schneller zueinander.
Freie Lehrstellen anbieten
Handwerksbetriebe können ihre freien Ausbildungsplätze in die Lehrstellenbörse eintragen. Das hat viele Vorteile.
Handwerker
Kurse & Seminare finden
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand. Die Handwerkskammer bietet für jeden die passende Weiterbildung.
Kostenfreie Web-Seminare für Handwerker
Das ganze Jahr über gibt es Web-Seminare zu verschiedenen Themen. Alle Themen und Termine auf einen Blick.
Musterverträge & Downloads
Hier finden Sie Vorlagen für Arbeitsverträge sowie Merkblätter und Anträge.
Existenzgründer
Beratung für Existenzgründer
Nutzen Sie für den erfolgreichen Start Ihrer Existenzgründung das Beratungsangebot der Handwerkskammer.
Finanzierung & Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie Antworten rund um das Thema Gründungsfinanzierung im Handwerk.
Starter-Center
Existenzgründer können im Starter-Center eine Vielzahl von Formalitäten erledigen. Von der Gewerbeanmeldung bis zur Meldung an die Rentenversicherung.
News

Neuer Podcast zu Bildung und Berufswahl
Im neuen Podcast der Imagekampagne des Handwerks spricht ARD-Moderatorin Anna Planken mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Handwerk über Bildung und Berufswahl.

Kostenfreie Web-Seminare für Handwerker
Interessante Themen und Termine: "In Zukunft Chefin“ am 14. Juli, "Familienbewusste Betriebsführung“ am 15. Juli und "Anerkennung ausländischer Abschlüsse" am 19. Juli.

Aller Ehren wert: Mitarbeiterjubiläen im Mai
Im Mai wurden drei Mitarbeiter für 25 Jahre und zwei Mitarbeiter für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit im Handwerk mit einer Urkunde von der Handwerkskammer ausgezeichnet.
Aktuelle Veranstaltungen
Web-Seminar: Google-Zukunftswerkstatt (1/3): Google My Business
Im Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie diesen Brancheneintrag optimal anlegen und pflegen. Außerdem stehen die Bedürfnisse mobiler Nutzer, die Relevanz von Online-Auftritten sowie der Umgang mit Leistungskennzahlen auf dem Programm.
Vocatium
Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer sind Mitte Juli bei der Ausbildungsmesse vocatium in der Heilbronner Harmonie vor Ort.
Web-Seminar: Google-Zukunftswerkstatt (2/3): Online-Shops
Erfahren Sie in Teil 2 der Google-Zukunftswerkstatt, wie Sie auch mit begrenzten Ressourcen Ihr Sortiment wirkungsvoll online präsentieren. Sie lernen dabei verschiedene Ansätze der Online-Produktpräsentation sowie Vorteile und Best-Practice-Beispiele für Online-Vertriebswege kennen.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Aktuelle Meldungen DHZ
Lindner will Schuldenbremse wieder einhalten
Das Bundeskabinett hat dem Haushalt für 2023 und der mittelfristigen Finanzplanung zugestimmt. Wie viel der Bund ab kommendem Jahr ausgeben will.
Energietipp: Das bringt ein hydraulischer Abgleich
Energieexperten heben einen Tipp zum Sparen von Heizungswärme besonders hervor: Den hydraulischen Abgleich für Heizungen. Was steckt dahinter – und wie viel spart man eigentlich damit?
Corona-Schutzmaßnahmen: Was sie gebracht haben
Masken ja - aber nur wenn sie gut sitzen. Das ist eine der zentralen Aussagen des Sachverständigenausschusses, der die Corona-Maßnahmen in Deutschland bewerten sollte. Nun ist die Politik am Zug.