Coronavirus
Ausbildung
Lehrstellen oder Praktika finden
Mit Ausbildungsatlas, Lehrstellenbörse und der App Lehrstellenradar freie Ausbildungs- und Praktikaplätze im Handwerk finden.
Ausbildungsprämie
Die Bundesregierung unterstützt Ausbildungsbetriebe. Wer die Anzahl seiner Ausbildungsplätze hält oder erhöht, wird mit einer Prämie belohnt.
Passgenaue Besetzung
Bewerber und Betriebe finden mit Hilfe der "Passgenauen Besetzung" von Ausbildungsplätzen schneller zueinander.
Handwerker
Kurse & Seminare finden
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand. Die Handwerkskammer bietet für jeden die passende Weiterbildung.
Kostenfreie Web-Seminare für Handwerker
Das ganze Jahr über gibt es Web-Seminare zu verschiedenen Themen. Alle Themen und Termine auf einen Blick.
Musterverträge & Downloads
Hier finden Sie Vorlagen für Arbeitsverträge sowie Merkblätter und Anträge.
Existenzgründer
Beratung für Existenzgründer
Nutzen Sie für den erfolgreichen Start Ihrer Existenzgründung das Beratungsangebot der Handwerkskammer.
Finanzierung & Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie Antworten rund um das Thema Gründungsfinanzierung im Handwerk.
Starter-Center
Existenzgründer können im Starter-Center eine Vielzahl von Formalitäten erledigen. Von der Gewerbeanmeldung bis zur Meldung an die Rentenversicherung.
News

INDIKO - Innovative Krisenbezwinger gesucht
Wer in der Pandemie Besonderes leistet, sollte auch besondere Anerkennung bekommen. Bewerben Sie sich für das INDIKO-Projekt der baden-württembergischen Handwerkskammern.

Am 3. März ist der Welttag des Hörens
Hörakustiker sorgen mit Hightech für gutes Gehör. Ihre Arbeit ist damit systemrelevant. Deshalb durften sie auch während des Lockdowns ihre Kunden weiter versorgen.

In der Pandemie neue Wege wagen
Tipps für Betriebe, wie sie trotz der Corona-Pandemie ihre Ausbildungsplätze besetzen können. Die Ausbildungsberater der Kammer raten, dabei auch mal Neues auszuprobieren.
Aktuelle Veranstaltungen
Web-Seminar: Elektronische Rechnungen (ZUGFERD, Xrechnung und Co.)
Das Web-Seminar zeigt, welche Anforderungen von gesetzlicher Seite an elektronische Rechnungen bestehen und wie elektronische Rechnungen digital verarbeitet werden können.
Web-Seminar: Mit Schwung aus der Corona-Krise: Geschäftschancen im Ausland rechtssicher nutzen
In dem kostenlosen Web-Seminar erfahren Sie, was Sie tun sollten, um auch im Auslandsgeschäft gut durch die Krise zu kommen.
Web-Seminar: Starthilfe-Seminar für Gründer im Handwerk
Für den Start in die berufliche Selbstständigkeit erhalten Gründer handwerklicher und handwerksähnlicher Betriebe beim kostenfreien Online-Kompaktseminaren wichtige Informationen.
Alle Veranstaltungen anzeigen
Aktuelle Meldungen DHZ
"Das ist ein Öffnungsplan mit angezogener Handbremse"
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer spricht im DHZ-Interview über die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse und andere Herausforderungen der Corona-Pandemie.
"Es wäre deutlich mehr drin gewesen"
Als "Öffnungs-Fahrplan mit angezogener Handbremse" bezeichnet Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer das Ergebnis des gestrigen Corona-Gipfels.
Der Öffnungsplan: Was bei den einzelnen Stufen gilt
Bund und Länder haben einen Fünf-Stufen-Plan beschlossen. Ab bestimmten Inzidenzwerten sollen zum Beispiel der Einzelhandel oder Museen wieder öffnen.