Starker Rückhalt mit der Betriebshaftpflichtversicherung
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen davor, dass Dritte Ansprüche gegen das betriebliche Vermögen geltend machen.
Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen davor, dass Dritte Ansprüche gegen das betriebliche Vermögen geltend machen.
Mit einer betrieblichen Unfallversicherung schützen Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiter rund um die Uhr weltweit vor finanziellen Folgen eines Unfalls.
Mit einer Elektronikversicherung können Betriebe ihre unverzichtbaren elektrisch betriebene Geräte und Anlagen absichern. Dabei empfiehlt sich eine Allgefahrenabdeckung.
Handwerksbetriebe können durch Forderungsausfälle in finanzielle Schieflage geraten. Eine Forderungsausfallversicherung sichert die Liquidität.
Eine Betriebsinhaltsversicherung kann optimal auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugschnitten werden.
Mit einer Betriebsschließungsversicherung können sich Firmeninhaber vor dem Risiko einer zwangsweisen Betriebsunterbrechung schützen.
Für die berufliche Tätigkeit wird eine spezielle Haftpflichtversicherung benötigt, die auf typische Schadensfälle des jeweiligen Berufsstands zugeschnitten ist.
Im Falle eines Rechtsstreits übernimmt eine Rechtsschutzversicherung die oft nur schwer kalkulierbaren Kosten schnell und unkompliziert.