Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb
Nur die besten Ausbildungsbetriebe erhalten das Qualitätssiegel "Top-Ausbildungsbetrieb" der Handwerkskammer. Dafür werden sie von zwei Qualitätsbotschaftern intensiv betreut.
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben? Dann gilt es, die Lehrzeit sinnvoll zu gestalten. Hier finden Sie Informationen für Ausbilder und Azubis von Auslandsaufenthalt bis Zusatzqualifikationen.
Nur die besten Ausbildungsbetriebe erhalten das Qualitätssiegel "Top-Ausbildungsbetrieb" der Handwerkskammer. Dafür werden sie von zwei Qualitätsbotschaftern intensiv betreut.
Ausbildungsordnung, Berichtsheft und Zielvereinbarungsbogen helfen Ausbildern und Lehrlingen bei der Gestaltung der Ausbildung.
Was bringt die ÜBA Betrieben und Azubis und welche Kurse bietet das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Heilbronn an?
Unter bestimmten Voraussetzungen können Lehrlinge und Betriebe die Ausbildungszeiten ändern oder Ausbildungsinhalte ergänzen.
Handwerksbetriebe können von verschiedenen Förderprogrammen rund um die Ausbildung profitieren.
Ab ins Ausland: Auch Lehrlinge im Handwerk können mit Förder- und Austauschprogrammen spannende Erfahrungen im Ausland sammeln.