Aktuelle Pressemitteilungen

Die aktuellen Pressemitteilungen der Handwerkskammer finden Sie hier in der Übersicht. Ältere Pressemitteilungen können Sie im Pressearchiv nachlesen.

Ein älterer Maßschneider steht in seiner Schneiderwerkstatt und zeigt stolz sein Handwerk. Er will seinen Handwerksbetrieb aufgeben.
pressmaster/stock.adobe.com

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 29. April 2025Betriebsaufgabe erfolgreich meistern

Unternehmer, die ihren Betrieb in den nächsten ein bis zwei Jahren aufgeben wollen, erhalten beim Web-Seminar Infos über die rechtlichen und praktischen Schritte zur Umsetzung.

mehr lesen
Eine ältere Geschäftsfrau sitzt mit jüngeren Kollegen am Laptop und zeigt auf den Monitor
Ground Picture/Shutterstock

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 28. April 2025Web-Seminar-Reihe zur Rentenversicherung

In der dreiteiligen Reihe erhalten die Teilnehmer einen Überblick und Tipps zur Rentenversicherung sowie Infos zum Firmenservice, BEM und zur gesetzlichen- und betrieblichen Altersvorsorge.

mehr lesen
Auf einem Tisch aus Olivenholz steht ein Friedensbuch. Beides wurde von einer Schulklasse gestaltet.
Franz-Binder-Verbundschule

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 23. April 2025Handwerkswettbewerb „Mach was!“: Online-Voting für das beste Schulprojekt gestartet

Der Handwerkswettbewerb „Mach was!" geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 27. April 2025 können Interessierte online für ihr Lieblingsprojekt abstimmen.

mehr lesen
viele Menschen sitzen in einem Raum, schauen nach vorne und hören bei einer Veranstaltung dem Moderator zu.
M_kasto/Fotolia

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 22. April 2025So gelingt die Unternehmensnachfolge

Bei der Infosveranstaltung in Bad Mergentheim erhalten Unternehmer wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze zur Unternehmensnachfolge.

mehr lesen
Frontalansicht des Deutschen Reichstags in Berlin mit Deutschlandfahnen und der berühmten Kuppel in der Mitte des Gebäudes.
VanderWolf Images/stock.adobe.com

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 11. April 2025Koalitionsverhandlungen beendet: Handwerk fordert spürbare Maßnahmen

Die Spitze der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ordnet die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen aus Sicht des regionalen Handwerks ein.

mehr lesen
Mehrere Ehrenurkunden der Handwerkskammer liegen auf einem Tisch.
Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 10. April 2025Aller Ehren wert: Betriebs- und Mitarbeiterjubiläen im Handwerk

Im März feierten zwei Betriebe ihr Jubiläum, drei Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit mit einer Ehrenurkunde der Kammer ausgezeichnet. 

mehr lesen
Ein Mann und eine Frau sitzen zusammen am Tisch. Der Mann spricht und schaut die Frau dabei an.
Manfred Grünwald

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 8. April 2025Finanzierungssprechtage in Heilbronn und Schwäbisch Hall

Bei Finanzierungsfragen können Gründer und Unternehmer am Sprechtag das Know-how von Experten der L-Bank Baden-Württemberg in Anspruch nehmen.

mehr lesen
Ein Mann steht in einer Werkstatt an einer Maschine und schneidet eine Glasscheibe.
Falk Heller/www.amh-online.de

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 7. April 2025Schwacher Jahresstart für das Handwerk – inklusive Hoffnungsschimmer

Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer für das erste Quartal 2025 zeigen, was die Handwerksbetriebe in der Region beschäftigt.

mehr lesen
Ein Mann sitzt einem Headset am Laptop und schaut lächelnd in den Monitor
Antonio Guillem/www.shutterstock.com

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 7. April 2025Sprechstunde zum Auslandsgeschäft im Handwerk

In der Online-Sprechstunde beantworten die Außenwirtschaftsberater von Handwerk International Baden-Württemberg all Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

mehr lesen
Auf einem Tisch liegen viele historische Schwarz-Weiß Fotos.
Lela Kieler/stock.adobe.com

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 2. April 2025Preis für Handwerksgeschichte startet wieder

Mit dem Preis soll sichtbar werden, wie bedeutend Handwerk für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur ist. Handwerksbetriebe können sich bis zum 16. Juni 2025 bewerben 

mehr lesen